Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tuchgemälde - Kali - ca. 90x120 cm - spirituelles Textilgemälde - 100% Baumwolle - handgemachte Wachs-Batik Kunst - Fair gehandelt aus Nepal - V02

 Tuchgemälde - Kali - ca. 90x120 cm - spirituelles Textilgemälde - 100% Baumwolle - handgemachte Wachs-Batik Kunst - Fair gehandelt aus Nepal - V02

  • Ikonografie
    Dieses kunstvolle Bild zeigt Kali, die Göttin der Transformation und Zerstörung, in einer eindrucksvollen Darstellung. Sie steht in einem reich verzierten Torbogen, gekleidet in ein prachtvolles rotes Gewand, das mit feinen Mustern und Perlenornamenten geschmückt ist. Ihre schwarze Haut symbolisiert die Urkraft des Universums, während ihre herausgestreckte rote Zunge für die Zerstörung des Egos und die Befreiung von Illusionen steht.
    Kalis Hände formen bedeutungsvolle Gesten: Ihre rechte obere Hand zeigt die Abhaya-Mudra, eine Geste des Schutzes und der Furchtlosigkeit, während ihre rechte untere Hand offen ist und Großzügigkeit symbolisiert. In ihrer linken oberen Hand hält sie eine Sichel, ein Werkzeug, das für das Durchtrennen von negativen Bindungen steht, und in der linken unteren Hand trägt sie den Kopf eines Dämons – ein Zeichen für die Überwindung des Egos.
    Ein auffälliger Unterschied zu ähnlichen Darstellungen ist der Dreizack Shivas, der nicht in seiner Hand liegt, sondern neben der Szene steht. Der Dreizack symbolisiert Schöpfung, Erhaltung und Zerstörung – die drei kosmischen Prinzipien, die Kali und Shiva zusammen verkörpern. Diese Platzierung kann als Hinweis darauf gesehen werden, dass Shiva bewusst zurücktritt, um Kalis transformative Kraft in den Vordergrund zu rücken.
    Die Farbgestaltung ist kraftvoll und intensiv: Das leuchtende Rot ihres Gewandes steht für Energie und Transformation, die goldenen und weißen Akzente unterstreichen ihre Göttlichkeit und spirituelle Kraft. Die Rundschilde mit Blütenmustern an der linken Seite bringen Harmonie in die ansonsten mächtige und dynamische Komposition.
    Zu ihren Füßen liegt Shiva, friedlich und in völliger Hingabe – ein Symbol für die Balance zwischen Zerstörung und Schöpfung. Dieses Kunstwerk lädt dazu ein, die kraftvolle Präsenz Kalis zu spüren und die tiefere Bedeutung ihrer unerschöpflichen Energie und ihres Schutzes zu erkennen.
  • Wachs-Batik-Technik
    Diese einzigartigen Kunstwerke entstehen durch eine traditionelle Wachs-Batik-Technik: Mit heißem Wachs werden Muster auf den Baumwollstoff gezeichnet und anschließend in mehreren Schichten von Hand bemalt. So entstehen die lebendigen Farben und detailreichen Motive, die jedes Stück zu einem Unikat machen.
  • Ein Kunstwerk mit zwei Seiten
    Besonders faszinierend: Auch die Rückseite des Gemäldes ist kunstvoll gestaltet. Durch die traditionelle Herstellungstechnik entsteht auf der Rückseite eine spiegelbildliche Variante des Motivs in einer anderen Farbwirkung. So bekommst du quasi zwei Bilder in einem und kannst selbst entscheiden, welche Seite dir besser gefällt.
  • Auch im Laden
    Komm gerne in unserem Ladengeschäft in Hilchenbach vorbei, um dir das Gemälde persönlich anzusehen und sogar anzufassen – wir freuen uns auf dich!
Modell: TextilgemäldeTuchgemäldeWandbild
Motiv: Kali
Breite: ca. 90 cm
Höhe: ca. 120 cm
Material: 100% Baumwolle
Herkunft: Nepal
Allgemeine Hinweise: (2) Trotz größter Sorgfalt bei der Bilderstellung kann es durch unterschiedliche Monitoreinstellungen zu technischbedingten Abweichungen in der Farbdarstellung kommen.(30) Kein Symbolbild, Du bekommst genau dieses abgebildete Unikat von uns.