Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tuchgemälde - Dancing Shiva (Nataraja) - ca. 90x115 cm - spirituelles Textilgemälde - 100% Baumwolle - handgemachte Wachs-Batik Kunst - Fair gehandelt aus Nepal - V02

 Tuchgemälde - Dancing Shiva (Nataraja) - ca. 90x115 cm - spirituelles Textilgemälde - 100% Baumwolle - handgemachte Wachs-Batik Kunst - Fair gehandelt aus Nepal - V02

  • Ikonografie
    Dieses eindrucksvolle Kunstwerk zeigt Shiva als Nataraja, den "Dancing Shiva", in seiner dynamischen und symbolträchtigen Tanzpose, bekannt als Ananda Tandava. Der Tanz steht für den ewigen Kreislauf von Schöpfung, Erhaltung und Zerstörung, und jedes Element dieser Darstellung trägt eine tiefere Bedeutung.
    Shiva ist umgeben von einem flammenartigen Kranz, der das Universum repräsentiert. Die Flammen symbolisieren Reinigung und Transformation, während der rhythmische Schwung des Kranzes die Dynamik seines kosmischen Tanzes unterstreicht. Die fließenden Bewegungen von Shivas Haaren scheinen den Schwung seines Tanzes einzufangen und vermitteln den Eindruck unbegrenzter Energie und Freiheit.
    Die Göttlichkeit und Macht Shivas werden durch seine vier Arme dargestellt, die jeweils wichtige Symbole tragen. In seiner rechten oberen Hand hält Shiva eine kleine Trommel (Damaru), die den Klang der Schöpfung symbolisiert und den Beginn des Kosmos markiert. Seine linke obere Hand trägt eine Flamme, die die Zerstörung und die notwendige Transformation darstellt, um Platz für Neues zu schaffen. Die rechte untere Hand formt die Abhaya-Mudra, eine Geste des Schutzes und der Furchtlosigkeit, während die linke untere Hand auf seinen erhobenen Fuß weist, der für Erlösung und spirituelle Befreiung steht.
    Shiva tanzt mit einer Anmut, die seine Göttlichkeit betont. Sein erhobener Fuß symbolisiert die Überwindung des Weltlichen, während sein anderer Fuß den Dämon Apasmara niederdrückt, der für Ignoranz und Unwissenheit steht. Diese Geste zeigt Shivas Sieg über das Chaos und seine Rolle als Hüter von Weisheit und Ordnung.
    Die warmen Farbtöne in Gold und Rot verleihen diesem Werk eine besondere Tiefe und Spiritualität. Die kunstvolle Gestaltung der Flammen, der Haarpracht und der strahlenden Details auf Shivas Körper laden den Betrachter ein, die universelle Botschaft von Zyklen, Transformation und Erleuchtung zu erkunden.
  • Wachs-Batik-Technik
    Diese einzigartigen Kunstwerke entstehen durch eine traditionelle Wachs-Batik-Technik: Mit heißem Wachs werden Muster auf den Baumwollstoff gezeichnet und anschließend in mehreren Schichten von Hand bemalt. So entstehen die lebendigen Farben und detailreichen Motive, die jedes Stück zu einem Unikat machen.
  • Ein Kunstwerk mit zwei Seiten
    Besonders faszinierend: Auch die Rückseite des Gemäldes ist kunstvoll gestaltet. Durch die traditionelle Herstellungstechnik entsteht auf der Rückseite eine spiegelbildliche Variante des Motivs in einer anderen Farbwirkung. So bekommst du quasi zwei Bilder in einem und kannst selbst entscheiden, welche Seite dir besser gefällt.
  • Auch im Laden
    Komm gerne in unserem Ladengeschäft in Hilchenbach vorbei, um dir das Gemälde persönlich anzusehen und sogar anzufassen – wir freuen uns auf dich!
Modell: TextilgemäldeTuchgemäldeWandbild
Motiv: Dancing Shiva (Nataraja)
Breite: ca. 90 cm
Höhe: ca. 115 cm
Material: 100% Baumwolle
Herkunft: Nepal
Allgemeine Hinweise: (2) Trotz größter Sorgfalt bei der Bilderstellung kann es durch unterschiedliche Monitoreinstellungen zu technischbedingten Abweichungen in der Farbdarstellung kommen.(30) Kein Symbolbild, Du bekommst genau dieses abgebildete Unikat von uns.